Du kannst für Patienten einen persönlichen Trainingsplan erstellen, und das nach jeder Einheit. Du kannst für diese Trainingspläne folgende Bilder verwenden:
2. Du siehst eine Liste von allen Therapiestunden mit Deiner Patientin, und auch welche Screenshots während der Stunde für den Trainingsplan angefertigt wurden. Gehe auf „Trainingsplan editieren“ um den Trainingsplan für die Einheit zu erstellen.
3. Du kannst nun mehrere Übungen zum Trainingsplan hinzufügen, und jede Übung mit mehreren Bilder illustrieren. Wähle dazu einfach die relevanten Screenshots aus, oder verwende Bilder aus „Meine Bilder“ und „Upload“. Weiter kannst Du das Trainingsintervall, Wiederholungen, Sätze und Anmerkungen hinzufügen.
4. Füge weitere Übungen zum Trainingsplan hinzu indem Du auf „Übung hinzufügen“ klickst. Du kannst den Übungen auch Namen geben – anstatt sie Übung 1 zu nennen. Passe dafür einfach den Namen in der Titelzeile an.
5. Wenn Du alle Übungen hinzugefügt hast, klicke auf „PDF downloaden“ (passwortgeschützt). Es wird automatisch ein PDF Trainingsplan erstellt. Das Passwort dafür befindet sich neben dem Button zum Erstellen des Trainingsplans. Du kannst Deiner Patientin den Trainingsplan dann per Email schicken, durch den Passwortschutz kann keiner darauf zugreifen. Wenn Du Deiner Patientin nun das Passwort sagst (per Telefon, SMS, …), dann kann der Trainingsplan damit geöffnet und ausgedruckt werden.
Kosten:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Funktionale Cookies verbessern dein Surferlebnis und speichern deine Einstellungen wie Spracheinstellungen.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.